Blast Airdrop Anleitung und Invite Code

Blast Airdrop Anleitung: Sichere dir Gratis-Krypto + 3,1% Zinsen auf ETH

Blast ist eine neue Blockchain, die es dir ermöglicht, auf deine Ethereum-Coins Zinsen zu verdienen und gleichzeitig Kryptowährung zu gewinnen! Mit dem Blast Airdrop kannst du dir kostenlos Blast-Punkte sichern, die du dann am 26. Juni 2024 in die Kryptowährung Blast umtauschen und dann in Euro auszahlen kannst.

Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht! ✌️

Mit dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du ganz einfach am Blast Airdrop teilnehmen kannst.

Du benötigst dafür nur:

  • Ethereum (ETH)
  • Ein Hot-Wallet wie MetaMask
  • Einen Twitter-Account
  • Einen Discord-Account (beide Accounts kannst du ggf. neu anlegen und es muss dort noch nichts gepostet worden sein)

Los geht’s!

1. Ethereum (ETH) kaufen:

Kaufe ETH auf einer Börse wie Binance oder Coinbase und sende es an dein MetaMask-Wallet.

2. Blast-Plattform verbinden:

Verbinde dich über diesen speziellen Einladungslink mit der Blast-Plattform: blast.io/G9K81
Nutze den Einladungscode bzw. Invite Code: G9K81
Tipp: Öffne die Webseite von Blast im selben Browserfenster wie deine Wallet und bestätige die Verbindungsanfrage in der Wallet.

3. Social Media verbinden:

Verbinde deinen Twitter- und Discord-Account mit Blast.

4. Ethereum auf Blast-Blockchain übertragen:

Nutze die Blast-Brücke (Bridge) auf der Webseite von Blast, um dein ETH von deinem MetaMask-Wallet auf die Blast-Blockchain zu übertragen. Bestätige den Wechsel der Blockchain sowie deiner Ethereum von der Ethereum-Mainnet-Blockchain auf die Blast-Blockchain in deiner Wallet. Spätestens nach einigen Minuten ist der Transfer erfolgt und er wird sowohl in deiner Wallet als auch auf der Blast-Webseite angezeigt.

5. Fertig!

Du hast dir deinen Platz im Blast Airdrop gesichert!

Du sammelst jetzt automatisch Blast-Punkte, die du im Juni 2024 in Blast-Token umwandeln und dann in Euro auszahlen kannst.

Je früher du dabei bist und je mehr mehr Krypto-Guthaben wie ETH du auf die Blast-Blockchain überträgt, desto mehr Punkte und damit Geld verdienst du bei diesem Airdrop!

Tipp: Lade deine Freunde ein und aktiviere die Multiplier auf der Blast-Webseite, um die Zuteilung der Blast-Tokens weiter zu erhöhen!

Warum du beim Blast Airdrop mitmachen solltest:

  • Kostenlos: Du musst nichts bezahlen, um teilzunehmen.
  • Einfach: Die Teilnahme ist einfach und schnell erledigt.
  • Lukrativ: Du kannst kostenlos Kryptowährung erhalten.
  • Seriös: Der Airdrop wird von namhaften Krypto-Experten empfohlen.
  • Sicher: Deine Ethereum-Coins bleiben dein Eigentum und sind sicher auf der Blast-Blockchain.

Klicke auf den folgenden Link und sichere dir jetzt deine gratis Blast-Punkte:

blast.io/G9K81

Verwende den Einladungscode: G9K81

Support

Ich hoffe, diese Anleitung hat dir geholfen, mehr über den Blast Airdrop zu erfahren.
Wenn du Fragen hast, kannst du sie gerne unter diesem Beitrag in den Kommentaren stellen.
In diesen Gruppen kannst du dich austauschen und Hilfe bei Problemen finden:
Bei Telegram: BLAST Airdrop 💧2024
Bei Facebook: BLAST Airdrop 2024 💧

Über Blast

Blast wird von einem erfahrenen Team mit beeindruckenden Erfolgen geleitet. Pacman, der Entwickler von Blast, ist der Schöpfer von Blur, einem führenden NFT-Marktplatzprotokoll auf Ethereum. Das Team von Blast verfügt außerdem über Verbindungen zu renommierten Institutionen wie dem Massachusetts Institute of Technology (MIT), der Yale University und bedeutenden DeFi-Projekten. Mit einer Finanzierung von 20 Millionen USD und einem Team mit umfangreicher Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung ist Blast ein seriöses Projekt mit dem Potenzial, die Krypto-Landschaft zu verändern.

Begriffserklärungen:

  • Blockchain: Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank, in der Transaktionen gespeichert werden.
  • Kryptowährung: Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung, die auf Kryptografie basiert.
  • Wallet: Ein Wallet ist ein Ort, an dem du deine Kryptowährungen aufbewahren kannst.
  • Airdrop: Ein Airdrop ist eine kostenlose Verteilung von Kryptowährungen an Benutzer.
  • Ethereum: Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, auf der Kryptowährungen und andere Anwendungen entwickelt werden können.
  • Zinsen: Zinsen sind eine Vergütung für das Ausleihen von Geld.
  • Stablecoin: Ein Stablecoin ist eine Kryptowährung, die an den Wert einer anderen Währung oder eines Vermögenswerts gekoppelt ist, z.B. an den US-Dollar.
  • DEX: Eine DEX (Decentralized Exchange) ist eine Börse für den Handel mit Kryptowährungen, die auf einer Blockchain basiert.
  • NFT: Ein NFT (Non-Fungible Token) ist ein einzigartiges digitales Objekt, das auf einer Blockchain gespeichert wird.

Risikohinweis:

Wie bei allen Investitionen in Kryptowährungen besteht auch beim Blast Airdrop ein Risiko. Der Wert deiner Kryptowährung kann schwanken und du könntest Geld verlieren. Investiere nur Geld, das du dir leisten kannst zu verlieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert